Prolix Studienführer - Freiburg
Samstag, 01.November 2025 Uhr

 
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
ProlixLetter
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
Gruene-quellen
wodsch

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Tanzschule Fritz

Prolix-Verlag

Archiv

 

 

Poetry Slam im Archäologischen Museum Colombischlössle
Ansgar Hufnagel (c) Foto: Frank Kloten
 
Poetry Slam im Archäologischen Museum Colombischlössle
„Tierisch Menschlich“ ist das Motto des nächsten Poetry Slams unter der Kuppel des Archäologischen Museums Colombischlössle, Rotteckring 5, am Freitag, 7. November, von 19 bis 21.30 Uhr. Ob lyrisch, humorvoll, ironisch oder ernsthaft: Poet*innen aus Nah und Fern treten zum Wettstreit an und haben sieben Minuten Zeit für ihre packenden Wortgefechte. Mit dabei: Jenny Beilharz, Daniel Gebhart, Adrian Mulas und Nadja Spennemann. Moderiert und musikalisch begleitet wird der Abend durch „Tausendsassa“ Ansgar Hufnagel. Die Teilnahme kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop unter www.museen-freiburg.de/shop/veranstaltungen/arco-poetry-slam. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Inspiriert ist das Thema des Abends durch die neue Sonderausstellung „Urformen. Eiszeitkunst Europas“: Vor rund 45.000 Jahren kamen moderne Menschen nach Europa und fertigten meisterhaft gearbeitete Kunstwerke – darunter kleine Figuren von Menschen und Tieren, die uns zeigen, wie sie ihre Lebenswelt wahrgenommen haben. Die Schau präsentiert die berühmtesten Eiszeitfiguren Europas als detailgetreue Nachbildungen – anfassen ist ausdrücklich erwünscht! Hinzu kommen Originale aus dem Badischen Landesmuseum wie eine stilisierte Frauenfigur und ein verzierter Lochstab aus der Fundstelle Petersfels bei Engen. Die Wanderausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung konzipiert und läuft in Freiburg bis Sonntag, 8. März 2026. Zahlreiche Veranstaltungen begleiten die Schau – darunter auch inklusive Formate. Alle Termine gibt es unter www.museen.freiburg.de/kalender.
Mehr
Eintrag vom: 31.10.2025  




zurück