Prolix Studienführer - Freiburg
Donnerstag, 17.Juli 2025 Uhr

 
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
ProlixLetter
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
Gruene-quellen
wodsch

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Tanzschule Fritz

Prolix-Verlag

Archiv

 

 

We AHR back – junge Denkmalretter im Einsatz im Ahrtal
Camp Fluthilfecamp Jugendbauhütten 2023 (c) Barbara Wendling / DSD
 
We AHR back – junge Denkmalretter im Einsatz im Ahrtal
Große Fortschritte in der ersten Woche des Fluthilfecamps der Jugendbauhütten

Seit Samstag, den 5. Juli 2025 helfen im Rahmen des Fluthilfecamps der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erneut über 300 aktive und ehemalige Teilnehmer des DSD-Projektes Jugendbauhütten die zweite Woche im Ahrtal. Sie helfen beim Wiederaufbau historischer Gebäude, die bei der verheerenden Flut Im Jahr 2021 beschädigt wurden. „We AHR back – Denkmalretter im Einsatz“, lautet das Motto des insgesamt zweiwöchigen Einsatzes.

Nach der ersten Woche des Fluthilfecamps zieht die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Bilanz: von den 21 Denkmalbaustellen sind zwei bereits kurz vor dem Abschluss. An allen Objekten geht es deutlich schneller voran, als man sich erhofft hatte. „Wir sind einmal mehr überwältigt von der Begeisterung, mit der die jungen Leute im Ahrtal anpacken. Die Fortschritte auf den einzelnen Baustellen sprechen für sich“, sagt Manfred Koch, der als erfahrener Zimmermann für die Gesamtorganisation der Fluthilfecamp-Baustellen zuständig ist. Selbst am Samstag hatten sich Teilnehmer zusammengefunden, um an ihrer Baustelle weiterzuarbeiten.

In dieser Woche jährt sich die Flutkatastrophe bereits zum vierten Mal. Die Teilnehmer des Fluthilfecamps werden am 14. Juli nach ihrer Arbeit auf den Baustellen gemeinsam mit Stiftungsvorstand Dr. Steffen Skudelny an der Gedenkfeier der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler teilnehmen:„300 junge Helfer wollen den Menschen vor Ort zeigen: wir sehen euch, wir sind immer noch für euch da. Wir empfinden es als besondere Auszeichnung, bei der Gedenkfeier stellvertretend für alle freiwilligen Helfer dabei sein zu dürfen.“
 
Eintrag vom: 15.07.2025  




zurück