Prolix Studienführer - Freiburg
Sonntag, 15.Juni 2025 Uhr

 
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
ProlixLetter
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
Gruene-quellen
wodsch

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Tanzschule Fritz

Prolix-Verlag

Archiv

 

 

 
In sieben Freiburger Badeseen lässt es sich ausgezeichnet schwimmen
Am vergangenen Wochenende gab es einen kurzen Vorgeschmack auf den Sommer, gefolgt von Regen unter der Woche. Aber die Badesaison fängt bald hoffentlich richtig an. Dann stellt sich wieder die Frage: Welcher See in Freiburg hat das sauberste Wasser?

Alle sieben Badeseen haben derzeit eine ausgezeichnete Wasserqualität. Freiburger*innen können im Flückigersee, im Moosweiher, im Opfinger Baggersee, im kleinen Opfinger Baggersee (Ochsenmoos), im Tunisee, im Silbersee und im Dietenbachsee ohne Bedenken baden, plantschen und eine gute Zeit haben. Das zeigen neueste Untersuchungen des Umweltschutzamtes, das während der Badesaison von Juni bis September regelmäßig die Qualität der Badegewässer kontrolliert.

Dabei entnimmt das Gesundheitsamt alle 14 Tage Proben und analysiert sie auf mikrobiologische Parameter, die auf Darmkeime und andere Verunreinigungen hinweisen. Außerdem kontrolliert das Gesundheitsamt die Badestellen auch auf sichtbare Verschmutzungen (z.B. teerhaltige Rückstände, Plastik, Glas) und auf eine eventuelle Massenvermehrung von Algen.

Für die verschiedenen Qualitätskategorien gibt die Landesverordnung für Badegewässer unterschiedliche Grenzwerte vor. Diese werden in die Kategorien ausgezeichnet, gut, ausreichend und mangelhaft eingeteilt. Hier erreichen alle sieben Freiburger Badeseen die beste Stufe.
Mehr
Eintrag vom: 07.06.2025  




zurück