Prolix Studienführer - Freiburg
Mittwoch, 05.Februar 2025 Uhr

 
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
ProlixLetter
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
Gruene-quellen
wodsch

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Tanzschule Fritz

Prolix-Verlag

Archiv

 

 

Käpsele Innovation Festival 2025: Early-Bird-Ticketverkauf startet
(c) Jeannette Petri
 
Käpsele Innovation Festival 2025: Early-Bird-Ticketverkauf startet
Unter dem Motto „Raus aus der Bubble – rein in die Zukunft“ findet am 26. Juni 2025 die zweite Ausgabe des Käpsele Innovation Festival statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 auf dem Gelände des Zelt-Musik-Festivals (ZMF) erwartet die Teilnehmenden in der SICK-Arena der Messe Freiburg erneut ein Nachmittag voller Innovationen, Debatten und Vernetzung. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) und der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK). Der Vorverkauf der Early-Bird-Tickets startet am 8. Januar 2025.

Für rund 1.500 Teilnehmende aus Mittelstand, Start-ups, Wissenschaft und Politik bietet das Festival erneut die Möglichkeit, gemeinsame Zukunftsthemen anzugehen, bereits vorhandenes Potenzial hervorzuheben und sich auch außerhalb der eigenen Business-Bubble zu vernetzen. Auch 2025 liegt der Fokus auf hochaktuellen Themen wie Artificial Intelligence, Robotics, Med Tech, VR/XR, Green Tech, Digitalisation und New Work. Ergänzt wird das Bühnen- und Panel-Programm durch interaktive Erlebnisstationen, Netzwerk-Areas sowie ein entspannendes Chillout-Format nach den Fachvorträgen. Neu sind in diesem Jahr die Masterclasses, die den Teilnehmenden vertiefte Einblicke ermöglichen.

Die Early-Bird-Tickets für das Käpsele Innovation Festival 2025 sind ab dem 8. Januar 2025 erhältlich: Studierende und Startups zahlen 59 Euro (5er-Paket: 250 Euro), reguläre Tickets kosten 119 Euro (5er-Paket: 550 Euro). Insgesamt stehen 1.500 Tickets zur Verfügung.

Das „Käpsele Innovation Festival“ wird durch zahlreiche Sponsoren unterstützt. Zu den Premium-Sponsoren zählen die Haufe Group, Dr. Falk Pharma GmbH sowie das Amt für Digitales und IT der Stadt Freiburg. Der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib) ist erstmalig Premium-Partner.

Weitere Informationen zum Festival-Programm und den Speaker_innen erhalten Sie über die Website www.innovation.festival.de und auf LinkedIn.
Mehr
Eintrag vom: 08.01.2025  




zurück