Gemeinsame Wissenschaft – Innovative Metropolregion – Starkes Europa“ 
 
Fünf Universitäts-Präsident_innen sowie sieben Vertreter_innen der kommunalen Gebietskörperschaften setzen Signal für eine intensivere, grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein 
 
Seit dreißig Jahren existiert der grenzüberschreitende Hochschulverbund „Eucor – The European Campus“ zwischen den Hochschulen Basel, Straßburg, Mulhouse und Colmar sowie Karlsruhe und Freiburg. Die Initiative hierfür ging damals auf das Freiburger Engagement zurück. Nun regte Oberbürgermeister Martin Horn erstmals ein Treffen aller Universitäts- und Stadtspitzen des trinationalen Universitätsverbunds an. Dieses fand heute im Freiburger Rathaus statt. 
 
„Wir haben heute zum ersten Mal die gesamte akademische und die kommunale Spitze von „Eucor-Mitgliedern“ an einen Tisch gebracht. Mit dem Dreiklang in der verabschiedeten Deklaration „Gemeinsame Wissenschaft – Innovative Metropolregion – Starkes Europa“ setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für eine Intensivierung der Idee einer grenzüberschreitenden Universität am Oberrhein,“ so Oberbürgermeister Martin Horn nach der Unterzeichnung. 
 
Letztlich gehe es auch darum, in einem vereinigten Europa, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf allen Ebenen zu stärken: „Damit leisten wir einen Beitrag zur Stärkung der Zukunft Europas, ganz konkret hier vor Ort.“ 
 
Und auch Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg und amtierender Präsident von Eucor – The European Campus ist sicher: „Dies ist ein wichtiger Schritt sowohl für die Weiterentwicklung und Gestaltung von Eucor – The European Campus als auch für die Stärkung unserer Metropolregion." 
 
In der Deklaration heißt es unter anderem, zukünftig die Potentiale am Oberrhein besser zu nutzen, indem die Kräfte der Städte zusammen mit den Universitäten gebündelt werden. Die Weiterentwicklung, Förderung und Unterstützung von Eucor sollen im Sinne der großen Errungenschaften der Europäischen Union als Auftrag zu einer aktiven und verantwortungsvollen Gestaltung der Zukunft der Region am Oberrhein und ganz Europas verstanden werden. Die Unterzeichnenden der Deklaration wollen beispielsweise Mobilität zwischen den Mitglieds-Städten erleichtern oder sich bei neuen Ideen zum Thema Wohnen für Studierende austauschen. 
 
Zukünftig wollen sich die Städte und Universitäten von Eucor einmal im Jahr turnusmäßig in einer anderen Mitglieds-Stadt treffen. In den Austausch werden dabei auch studentische Vertreterinnen und Vertreter einbezogen. 
 
Infos zu Eucor – The European Campus: 
 
3 Länder, 5 Universitäten, 1 Campus 
 
Eucor – The European Campus ist ein trinationaler Verbund zwischen fünf Universitäten in der Oberrheinregion im Herzen Europas. Zu den Mitgliedern zählen die Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace, Strasbourg und  das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 
 
Gemeinsam bündeln die Universitäten Kompetenzen von 15.000 Forscherinnen und Forschern, 13.500 Promovierenden sowie 117.000 Studierenden in einer starken Forschungs- und Wirtschaftsregion zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Ziel ist der Aufbau eines klar profilierten Wissenschaftsraumes ohne Mauern und Grenzen mit internationaler Ausstrahlung. 
 
Der Universitätsverbund verfügt über gemeinsame Strukturen, eine gemeinsame Governance und eine gemeinsame Strategie in Forschung und Lehre. 
 
Im Jahr 2015 haben die Universitäten eine Rechtspersönlichkeit in Form eines Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) gegründet, die auf einer Zusammenarbeit seit 1989 aufbaut. Die Universitäten wahren dabei ihre Autonomie, können aber unter dem Namen „Eucor – The European Campus“ gezielter gemeinsam agieren. Als erster allein von Universitäten getragener EVTZ ist Eucor – The European Campus ein Modellprojekt, das im europäischen Forschungsraum einzigartig ist. 
 
-- 
 
Gemeinsame Wissenschaft Innovative Metropolregion Starkes Europa 
 
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärkt unsere oberrheinische Metropolregion auf allen Ebenen. Dank ihrer lebendigen europäischen Vielfalt und ihrer Dynamik sind unsere fünf Universitäten in sechs pulsierenden Städten besonders attraktiv für weltoffene, neugierige und unternehmerische Menschen. 
 
Diese Potenziale wollen wir – die Regierungsrät*innen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie die Oberbürgermeister*innen der Städte Colmar, Freiburg, Karlsruhe, Mulhouse und Strasbourg bzw. Präsident*in der Eurometropole Straßburg sowie die Rektor*innen bzw. Präsident*innen der hier angesiedelten Universitäten – stärken, indem wir unsere Kräfte bündeln. 
 
Wir wollen die hohe Lebensqualität für alle Menschen unserer Metropolregion erhalten und ausbauen. Gemeinsam engagieren wir uns, um die Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und unsere weltoffene regionale Identität zu pflegen und zu fördern. Soziale Verantwortung, nachhaltiges Wirtschaften und das Eintreten für den Umweltund Klimaschutz sind dabei unsere Leitlinien. Die Weiterentwicklung, Förderung und strukturelle Verankerung von Eucor – The European Campus auf dem Weg zur Europäischen Universität ist unser erklärtes Ziel. 
 
Die politischen Strukturen in Europa garantieren uns Frieden, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit ohne Binnengrenzen. Diese einmaligen Errungenschaften verstehen wir als Auftrag zur aktiven und verantwortungsvollen Gestaltung der Zukunft unserer Region und ganz Europas. 
 
Daher engagieren wir uns 
 
- für internationale Offenheit bei regionaler Verankerung 
- für die zunehmende Erleichterung der Mobilität zwischen unseren Städten und in der gesamten Region, perspektivisch für die Einrichtung eines Semestertickets für die Studierenden 
- für innovative, nachhaltige und sozial gerechte Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit, die nicht vor Grenzen Halt machen 
- für die Pflege identitätsstiftender Naturräume, Kulturgüter und Traditionen 
- für die wissenschaftliche Begleitung der Energie- und Mobilitätswende und die soziale sowie ökologische Transformation des Standorts Fessenheim auf der Grundlage eines nachhaltigen Zukunftskonzepts 
- für den Ausbau von Zukunftstechnologien unter anderem im Bereich der Lebens- und Gesundheitswissenschaften und die visionäre Entwicklung gemeinsamer Infrastrukturen 
- für die Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit durch gemeinsame Professuren und ambitionierte Projekte in Forschung, Lehre und Innovation sowie durch grenzüberschreitenden Technologie- und Wissenstransfer, u. a. durch den Ausbau eines gemeinsamen Bio-Campus Oberrhein als europaweit führendes Innovationscluster für die Life Sciences 
- für die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Städten, Agglomerationen, Regionen und den Universitäten am Oberrhein 
- für eine gastfreundliche Unterbringung der Studierenden, Dozierenden und Besuchenden unserer Universitäten 
- für Initiativen, die den studentischen Austausch über die Staatsgrenzen hinweg dauerhaft fördern 
 
Austausch, Solidarität und konkrete Zusammenarbeit über Staatsgrenzen hinweg sind die Basis für unsere erfolgreiche Metropolregion, für unseren starken Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort sowie für unser gemeinsames Europa. Dafür werden wir uns künftig noch stärker einsetzen. 
 
Die Unterzeichnenden 
 
Prof. Dr. Dr. h. c. Andrea Schenker-Wicki  
Rektorin Universität Basel 
 
Dr. Conradin Cramer  
Regierungsrat Kanton Basel-Stadt 
 
Monica Gschwind  
Regierungsrätin Kanton Basel-Landschaft 
 
Prof. Christine Gangloff-Ziegler  
Présidente Université de Haute-Alsace 
 
Michèle Lutz  
Maire Ville de Mulhouse 
 
Gilbert Meyer  
Maire Ville de Colmar 
 
Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jochen Schiewer  
Rektor Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 
 
Martin W. W. Horn  
Oberbürgermeister Stadt Freiburg im Breisgau 
 
Prof. Michel Deneken  
Président Université de Strasbourg 
 
Roland Ries  
Maire Ville de Strasbourg 
 
Robert Herrmann  
Président Eurométropole de Strasbourg 
 
Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka  
Präsident Karlsruher Institut für Technologie 
 
Dr. Frank Mentrup  
Oberbürgermeister Stadt Karlsruhe 
 
zum Gruppenfoto Eucor-Mitgliedern: 
mit (von links nach rechts:) Philippe Portelli, Stadt und Eurométropole Strasbourg, Prof. Michel Deneken Président Université de Strasbourg, Janosch Nieden,Direktor Eucor – The European Campus, Phillip Stöcks, Präsident Studierendenrat Eucor – The European Campus 
Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident Karlsruher Institut für Technologie, Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister Stadt Karlsruhe, Martin Horn, Oberbürgermeister Stadt Freiburg, Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jochen Schiewer, Rektor Universität Freiburg, Michèle Lutz, Maire Ville de Mulhouse, Odile Uhlrich-Mallet Adjointe au Maire Ville de Colmar, Prof. Christine Gangloff-Ziegler, Présidente Université de Haute-Alsace, Prof. Dr. Dr. h. c. Andrea Schenker-Wicki, Rektorin Universität Basel, Dr. Conradin Cramer, Regierungsrat Kanton Basel-Stadt, Monica Gschwind, Regierungsrätin Kanton Basel-Landschaft, Prof. Dr. Thomas Grob, Vizerektor Universität Basel |