Das ZMF gehört zum Freiburger Sommer wie das Boot zum Bächle oder der Markt zum Münster. Für Freiburger:innen und Besucher:innen ist das ZMF nicht mehr aus der grünen Stadt wegzudenken und schon der Anblick des Zirkuszelts in der Ferne weckt vielfach die Vorfreude.
Denn auf dem ZMF werden unvergessliche Momente geschaffen, an die sich alle noch lange erinnern. Dazu zählen die energiegeladenen oder berührenden Konzertabende, die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die sorglose Atmosphäre auf dem Gelände und die kulinarische Vielfalt. Zwischen Freund:innen und Fremden wird eine besondere Verbindung geschaffen, die das ZMF schon seit mehr als 40 Jahren zu dem macht, was es ist.
2025 geht das ZMF in die nächste und 41. Runde und wird wieder für viel Spaß, Freude und Unterhaltung
sorgen.
Neu im Programm sind folgende Konzerte:
Am 22. Juli sind Element of Crime zum fünften Mal beim ZMF zu Gast. Als Support haben sie den jungen Musiker Ansa Sauermann dabei, der vorab einstimmen wird auf diesen grandiosen Abend. Nicht nur Rock, Pop oder Indie stehen auf dem Programm, auch die Klassik hat ihren festen Platz. Unter der Leitung von André de Ridder wird mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg am 23. Juli dem Publikum dieses Jahr ein Fusionprojekt präsentiert unter dem Titel „Orchestral Covers". Gemeinsam mit der Sängerin Anja Plaschg alias Soap&Skin werden Werke von Rimsky-Korsakov über David Bowie hin zu Billie Eilish orchestral interpretiert.
Außerdem wird II Civetto nach einem ausverkauften Badische Zeitung Zelt 2023 in diesem Jahr den Schritt ins Zirkuszelt wagen. Am 30. Juli wird die fünfköpfige Band das pure Sommergefühl ins ZMF-Zelt zaubern.
Die letzte Lücke im Badische Zeitung Zelt am 27. Juli wird von der Band Crucchi Gang geschlossen. Diese Band entlockt deutschen Hits la dolce Vita und wird an diesem Abend mit Francesco Wilking, Lina Maly und Tristan Brusch auftreten.
Außerdem hervorheben möchten die ZMF-Machenden folgende Programmpunkte:
Am 17. Juli begeistern Irie Révoltés auf der Bühne des Zirkuszelts. Die Band feiert in diesem Jahr ihre „IRIEUNION” und so auch beim Freiburger Musikfestival. Ihre bunte Mischung aus Reggae, Ska, Rap und Elektro sorgt dafür, dass keiner ihrer Fans stillstehen kann.
Bemerkenswert sind vor allem aber die namenhaften Musikerinnen, die 2025 das Line-Up nicht nur schmücken, sondern mit ihren Namen auch tragen. Denn jede Musikerin ist für sich eine Legende, eine erfolgreiche Weltgröße und zieht ihre Fans zum Freiburger ZMF.
Beispielsweise beehrt am 20. Juli die vielfach ausgezeichnete und Jazz-lkone Dee Dee Bridgewater das ZMF. Mit ihrem unverwechselbaren Musikstil, ihrer Stimme und einem Quartett wird sie das Publikum verzaubern. Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Aber Bridgewater ist nicht die einzige Weltgröße, die das diesjährige ZMF-Programm schmückt. Angélique Kidjo und das Patti Smith Quartet sind auch mit von der Partie. Am 21. wird Kidjo, die ebenfalls mehrfach preisgekrönt ist, das Zirkuszelt in die Klänge stimmungsvoller Weltmusik hüllen. Am 24. Juli ist dann die Punk-Legende und Poetin Patti Smith zu Gast, die sich im Quartett auf eine Reise durch ihre Musik begeben wird und das Publikum dabei mitnimmt.
Am 25. Juli findet das lang ersehnte Konzert von Anastacia statt. Mit ihrer kraftvollen Stimme und einer ordentlichen Portion Power wird die Musikerin das Zirkuszelt zum Beben bringen. Ihre zeitlosen Hits regen zum Mitsingen an, während die Sängerin mit ihrer positiven Ausstrahlung das Publikum einnimmt. (Die für 2024 erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.)
Mit im Programm des Zelt-Musik-Festivals ist erneut die beliebte A-cappella-Nacht. Dieses Mal werden am 29. Juli die Bands POSTYR aus Dänemark und ZWO3WIR aus Österreich ihr beeindruckendes Talent unter Beweis stellen und zeigen, wie großartig das Instrument der Stimme wirklich ist. Christian Steiffen, der selbsternannte „God of Schlager", sorgt mit seinen humorvollen sowie eingängigen Songs dafür, dass sich das gesamte Publikum am Ende des Abends Disco fühlt. Am 31.07. können die Besucher:innen zu Schlager vom Feinsten feiern, tanzen, singen und lachen.
Das junge Publikum wird sich mit Sicherheit besonders auf den Auftritt von Ennio am 01. August freuen. Seine raue und markante Stimme sticht aus der Masse heraus. Der junge Musiker mischt die Indie-Pop- Welt auf und begeistert immer mehr Hörer:innen.
Am 02. August wird das Zirkuszelt mit dem österreichischen Duo Kruder & Dorfmeister zum vielleicht größten Club Freiburgs. Die Elektro-Musiker spielen ihre berühmten K&D Sessions live und bringen das Publikum am letzten Festivalsamstag noch einmal zum Tanzen.
Nicht nur im Zirkuszelt wird ein spektakuläres Programm geboten. Auch im Badische Zeitung Zelt spielt die Musik.
Den Auftakt macht dieses Jahr Black Sea Dahu am 16. Juli. Ihre besondere Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität wird an diesem Abend von dem Streichquartett Amour sur Mars untermalt und begleitet.
Am 19. Juli betritt die Newcomerin Ellice die ZMF-Bühne. Nach ihrer Teilnahme bei The Voice Kids hat sich die 18-jährige stetig musikalisch weiterentwickelt und überzeugt mit tiefgründigen sowie schlauen Texten.
Dominik Hartz glänzt mit einem Mix aus Indie-Pop und Hip-Hop am 26. Juli. Mit seiner vielschichtigen Musik, seinen authentischen Texten und einem Wechsel zwischen lässigen Tönen und kräftigen Beats begeistert er seine Fans. Sein Sound bringt sommerliche Stimmung auf die Bühne.
Einen unverwechselbaren Klang stellen Cari Cari vor. Ihr Sound bewegt sich zwischen Indie-Pop und Blues und schafft außergewöhnliche Klangwelten. Das Duo lädt damit sowohl ihre Fans als auch neugierige Zuhörer:innen am 28. Juli zu sich ins Zelt ein.
Sanftere Töne stimmt am 29. Juli der Pianist Davide Martello an, der bisher als Straßenmusiker bekannt war. 2025 wagt er den Schritt auf die Bühne und bringt die einnehmende Atmosphäre von draußen direkt in das ZMF-Zelt hinein.
Aber auch harte Gitarrenriffs hat das Programm in diesem Jar mit d'Artagnan in petto. Die Band spielt deutschsprachigen Mittelalter-Folk und Rock und macht aus jedem Konzert ein einziges Fest. Ihre Fans können sich auf einen ausgelassenen Abend freuen.
Neben dem Abendprogramm stehen auch 2025 wieder Sonntagsmatineen auf dem Programm. Am 27. Juli ist das Raschèr Saxophone Quartet zu hören. Das Quartett ist der diesjährige ZMF-Ehrenpreisträger, das gemeinsam mit dem ZMF-Preisträger Elia Hussain Werke von Bach, Fazil Say, Barbara Thompson und anderen spielt.
Am letzten Sonntag, den 03. August, wird das Publikum dem Pianisten Bernd Glemser mit Werken von Mozart, Tschaikowsky und Schumann lauschen können.
Für den passenden Rahmen des Hauptprogramms und ein buntes Leben auf dem Platz sorgt wie immer das Actionprogramm. Neben talentierten Newcomer:innen und regionalen Musik-Perlen wird es auch 2025 drei Konzert-Specials geben: Am 19. Juli erwartet das Publikum eine Portion Punk, die nach den Beatsteaks noch einmal zum ausflippen einlädt. Am 26. Juli wartet ein besonderer Indie-Act auf die ZMF- Besucher:innen. Die beiden Konzerte werden zu einem späteren Zeitpunkt verraten. Fest steht aber, dass am 01. August die energiegeladene Rapperin Antifuchs im Fürstenbergzelt alles geben wird. Das gesamte Actionprogramm wird Ende Juni veröffentlicht und ist genau wie das Festivalgelände eintrittsfrei zugänglich.
Auch die jüngsten Besucher: innen und deren Eltern kommen beim Zelt-Musik-Festival 2025 auf ihre Kosten. Besonders freuen können sich Familien und Kinder auf den Familiensonntag am 27. Juli. Beginnen wird dieser mit einem ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss gibt es ein buntes Programm mit Workshops und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Den Abschluss des Tages macht dann die abwechslungsreiche Jugendkulturnacht des Jugendbildungswerk Freiburg.
Das 41. Zelt-Musik-Festival 2025 bietet ein buntes Programm, bei dem für alle Besucher:innen etwas passendes dabei ist. Das Programm verspricht kulturelle Highlights im Freiburger Sommer, auf den die Festivalmacher:innen schon jetzt voller Vorfreude blicken.
ZELT-MUSIK- FESTIVAL FREIBURG 16.07. bis 03.08.2025 |