Prolix Studienführer - Freiburg
Mittwoch, 05.Februar 2025 Uhr

 
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
ProlixLetter
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
Gruene-quellen
wodsch

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Tanzschule Fritz

Prolix-Verlag

Archiv

 

 

 
Dunkel ins Licht bringen
Lichtverschmutzung und Artenschutz

Um Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Artenvielfalt geht es bei der Veranstaltung „Dunkel ins Licht bringen“ am Dienstag, 21. Januar um 19 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, sowie online. Die Biologin Vera Leinert stellt ein aktuelles Projekt des Regierungspräsidiums Freiburg zum Schutz von Fledermäusen und zu „Dunkelkorridoren im Siedlungsbereich“ vor.

Die zunehmende Lichtverschmutzung führt nicht nur zum Verlust der Nacht und des Sternenhimmels. Sie hat auch gesundheitliche Folgen für den Menschen und für zahlreiche Arten, Artengruppen und ganze Ökosysteme. Insbesondere unsere lichtempfindlichen nachtaktiven Arten leiden unter dem künstlichen Licht.

Der Vortrag findet in der Reihe „Mensch und Schöpfung“ in Zusammenarbeit mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft statt.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter www.katholische-akademie-freiburg.de.
Mehr
Eintrag vom: 16.01.2025  




zurück